Die Buchstaben O und K liegen auf zwei Spielsteinen nebeneinander

Warum sagt man O.K., wenn alles in Ordnung ist?

radio SAW deckt auf!

Wenn für uns etwas in Ordnung ist, verwenden wir schon ziemlich lange den Begriff „Okay“ im Sinne von „alles in Ordnung, geht klar“. Gerne auch mit den beiden Buchstaben O und K abgekürzt. Aber woher kommt das O.K. eigentlich und was bedeutete es ursprünglich? 

So selbstverständlich wir alle das O.K. verwenden, so vielfältig die Erklärungen für den Ursprung.

Zum ersten Mal tauchte das O.K. wohl 1839 in einer Bostoner Zeitung auf, angeblich für „all correct“. Und damals soll es üblich gewesen sein, Wortverbindungen so abzukürzen, wie sie ausgesprochen worden. Also bei all correct nicht a.C sondern O.K. - da im Englischen das "a" eher wie ein "o" klingt und "c" wie "k" ausgesprochen wird.

Es gibt aber noch viele andere Erklärungen. Manche behaupten „O.K.“ wurde beim Militär verwendet und bedeutet Zero Kills- keine Toten. Das "O" stünde demnach für die Null - und die wird im Englischen bei Aufzählungen oft als  Buchstabe "O" angesagt.

Andere wiederum vermuten die Herkunft hinter dem Namenskürzel bestimmter Personen. Eine dieser Personen war Orrin Kendall, ein Keksfabrikant, der sein Kürzel immer unter den Lieferschein geschrieben haben soll. Es könnte aber auch ein gewisser Oswald Kowalski gewesen sein, der war Gütekontrolleur bei Ford und kürzte seinen Namen bei der Kontrolle mit O.K. ab. 

Eine weitere Möglichkeit kommt aus dem Funkverkehr – hier stünde O.K. für "Order Kommand" = Befehl verstanden. 

Das O.K. könnte aber schon viel älter sein: Die Griechen sollen „olos kalos – alles gut“ schon vor über zweitausend Jahren abgekürzt haben. 

So: Ihr sucht Euch jetzt bitte eine Erklärung aus – okay?

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Ladegeräte
00:0000:00
  • Ladegeräte
  • Schneeglckchen und Frost
  • Warum sind in einem kleinen Bierkasten 11 Flaschen drin?

Mehr interessante Beiträge

Seite teilen