Achterbahn

Warum heißt die Achterbahn Achterbahn?

radio SAW deckt auf!

Begonnen hat alles mit den so genannten „russischen Bergen“. Bereits im 17. Jahrhundert gab es in Russland künstliche Rutschhügel mit einer Eisschicht als winterliches Vergnügen für reichere Menschen. Diese „russischen Berge“ wurden kurze Zeit später auch in anderen Teilen der Welt populär und um das Ganze ganzjährig nutzen zu können, wurden die Schlitten mit Rädern ausgestattet. 

Ein gewisser LaMarcus Thompson aus den USA reichte 1885 eines der ersten Patente für eine Achterbahn ein. Seine Konstruktion war im Grunde eine Berg- und Talbahn, die Fahrt ging also erst runter und dann rauf und auf dem Rückweg war es umgekehrt. Er nannte es Achterbahn, weil das Ganze von der Seite betrachtet aussah, wie eine liegende Acht. 

Podcast: radio SAW deckt auf - Die kleinen Geheimnisse des Alltags

Wie schnell tropft Regen? Wieviele Menschen wurden schon von Meteoriten getroffen? Der Tag ist voller kleiner Geheimnisse und radio SAW deckt sie auf.

Reifendruck Fahrrad
00:0000:00
  • Reifendruck Fahrrad
  • Ladegeräte
  • Schneeglckchen und Frost

Mehr interessante Beiträge

Seite teilen