Ryoyu Kobayashi hat zum dritten Mal die Vierschanzentournee der Skispringer gewonnen und einen deutschen Triumph erneut verhindert. Der 27 Jahre alte Japaner verteidigte seinen Spitzenplatz in der Gesamtwertung in Bischofshofen gegen den Deutschen Andreas Wellinger.
Kobayashi hatte die Tournee bereits 2019 und 2022 gewonnen. Mit dem dritten Titel zog der Ausnahme-Athlet unter anderem mit Kamil Stoch aus Polen und dem ehemaligen DDR-Springer Helmut Recknagel gleich. Nur Janne Ahonen (fünf Titel) und Jens Weißflog (vier) haben die Tournee häufiger gewonnen.
Auftaktspringen in Oberstdorf
Donnerstag, 28. Dezember 2023: Qualifikation
Freitag, 29. Dezember 2023: Finale
1. Andreas Wellinger
6. Philipp Raimund
7. Karl Geiger
11. Pius Paschke
24. Stephan Leyhe
Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen
Sonntag, 31. Dezember 2023: Qualifikation
Montag, 1. Januar 2024: Finale
3. Andreas Wellinger
10. Pius Paschke
13. Stephan Leyhe
14. Philipp Raimund
16. Karl Geiger
17. Constantin Schmid
24. Martin Hamann
41. Luca Roth
Bergiselspringen in Innsbruck
Dienstag, 2. Januar 2024: Qualifikation
Mittwoch, 3. Januar 2024: Finale
5. Andreas Wellinger
18. Stephan Leyhe
20. Philipp Raimund
26. Karl Geiger
36. Pius Paschke
Dreikönigsspringen in Bischofshofen
Freitag, 5. Januar 2024: Qualifikation
Samstag, 6. Januar 2024: Finale
5. Andreas Wellinger
8. Pius Paschke
14. Philipp Raimund
15. Karl Geiger
34. Stephan Leyhe
2. Andreas Wellinger
11. Philipp Raimund
14. Karl Geiger
20. Pius Paschke
21. Stephan Leyhe
46. Constantin Schmid
48. Martin Hamann
49. Felix Hoffmann
59. Luca Roth
Auf vier Stationen wird ein Gesamtsieger ermittelt. Wer die Tournee gewinnen will, muss in vier Springen innerhalb von zehn Tagen Top-Leistungen bringen und die meisten Punkte sammeln. Der Wettkampfmodus unterscheidet sich von jenem im Weltcup. Anders als dort gibt es bei der Tournee im ersten Durchgang 25 K.o.-Duelle.
Um die Paarungen für die Wettkämpfe zu ermitteln, wird das Ergebnis der Qualifikation herangezogen. Der Beste der Quali tritt gegen den 50. an, der Zweite trifft auf den 49. und so weiter. Die 25 Gewinner sowie die fünf besten Verlierer (Lucky Loser) ziehen anschließend ins Finale der besten 30 Springer ein. Die Tagessieger werden in zwei Durchgängen ermittelt, indem die Punkte addiert werden.
Weitere Informationen zur Vierschanzentournee findet Ihr hier.