Schwarz macht Schlank! Wer also ein paar Pfund mehr auf den Rippen hat, sollte etwas Schwarzes anziehen und im Nu, sieht derjenige wieder schlank wie eine Gerte aus. Soweit die Theorie. Stimmt das und wenn ja, warum ist das so?
Die Farbe Schwarz bei Klamotten ist tatsächlich ein Schlankmacher. Und das nicht erst seit dem legendären „kleinen Schwarzen“ von Coco Chanel. Wenn wir in schwarzen Klamotten schlanker aussehen, hat das etwas mit unseren Augen und unserem Gehirn zu tun. Umrisse und Formen können wir dann besonders gut erkennen, wenn wir sie in unterschiedlichen Farben und Schattierungen wahrnehmen.
So hat man zum Beispiel in einer weißen Hose einen dickeren Hintern als in einer schwarzen, weil die Konturen und Falten eben Schatten werfen und der Popo dann mehr Masse und Volumen zu haben scheint. Wohlgemerkt scheint. Bei einer schwarzen Hose gibt es auch Falten und Konturen, die werden aber von der schwarzen Farbe quasi verschluckt und der Hintern wirkt deutlich kleiner als in der weißen Hose.