(v.l.) Dezernent Guido Schmidt, Ines Scheffler, Mitarbeiterin Sachgebiet Tiefbau, Sascha Jacob, Polier von ITB GmbH, Oberbürgermeister Bert Knoblauch, Thomas Iden, Geschäftsführer Planungsbüro igt Ingenieurgemeinschaft Thiel GmbH

Schönebeck: Regenwasser für Winterlinden

Schönebeck setzt auf ein neues Bewässerungssystem für seine Bäume. Auf der Lindenstraße wurden neue - was sonst - Winterlinden gepflanzt. 

Diese werden über sogenannte Rigolen versorgt. Das sind unterirdische Speicher, die das Regenwasser nach und nach ans Erdreich abgeben. Damit entfällt bestenfalls die künstliche Bewässerung. Nebeneffekt: die Kammern fangen auch viel Wasser auf bei Starkregen und verhindern Überflutungen. Wenn das gut funktioniert, könnten weitere folgen.

Zusätzlich kommen auf den Pflanzflächen noch mehr als 4.200 Stauden in die Erde. Außerdem wurden auf der Lindenstraße auch Fahrbahn- und Gehwegflächen grundhaft ausgebaut bzw. erneuert, Neben- und Grünanlagen, die Straßenbeleuchtung und die Entwässerung auch. Des Weiteren gibt es jetzt ein Blindenleitsystem an allen Fahrbahnquerungen. 22 Pkw-Stellflächen wurden geschaffen. 

In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken wurden Gas- und Stromleitungen sowie Multi-Pipes für Glasfaseranschlüsse verlegt. Das Ende der gesamten Baumaßnahme ist für Anfang Juli vorgesehen.

Seite teilen