Beispielbild: Dorf in Böhmen/Tschechien

Salzlandkreis: "Unser Dorf hat Zukunft"

Kreis ruft zum Wettbewerb auf

Unser Dorf hat Zukunft – Wer davon überzeugt ist, kann seine Gemeinde jetzt wieder für den gleichnamigen Wettbewerb anmelden.

Orte mit maximal 3000 Einwohnern können dabei zeigen, welche kreativen Ideen das Zusammenleben dort lebenswert und zukunftsfähig machen. 

Der Kreissieger kann dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene Preisgelder abstauben. 

Um die Anwohner zu motivieren, steuert die Salzlandsparkasse noch 10.000 Euro bei. 

Bewerbungen nimmt der Kreis bis Ende März entgegen. 

Infos: 6. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Wie die Menschen im Salzlandkreis leben vier von fünf Sachsen-Anhaltern in ländlichen Räumen. Für sie ist der staatliche Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ gemacht.

Besonders im Blick stehen bei der Bewertung das bürgerliche Engagement, die Umsetzung kreativer Ideen und eine enge Zusammenarbeit zur Entwicklung einer lebenswerten Zukunft auf dem Lande.

Die Dörfer präsentierten sich mit ihren Vereinen, den Bürgerinnen und Bürgern und ihren Aktivitäten nach eigenen Konzepten.

Der Kreissieger werden den Salzlandkreis im Landeswettbewerb 2025 vertreten mit der Chance bis zum 28. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Jahr 2026.

Seite teilen