Die Deutsche Bahn und Sachsen-Anhalt bündeln ihre Kräfte, um das Schienennetz zu modernisieren. Eine entsprechende Vereinbarung wurde von beiden Parteien unterschrieben. Fahrgäste können künftig mehr Komfort und Tempo erwarten, aber der Nachholbedarf ist enorm.
Bahnhöfe, Strecken und Technik werden schrittweise saniert und modernisiert. Gemeinsame Projekte sollen den Nahverkehr auf der Schiene attraktiver machen und besser mit dem Fernverkehr sowie anderen Mobilitätsformen verknüpfen. Geplant sind unter anderem der Ausbau der Salzlandbahn und der Bau der Kurve Calbe für kürzere Fahrzeiten zwischen Magdeburg und Bernburg. Zwischen Uchtspringe und Nahrstedt ist ein zweigleisiger Ausbau vorgesehen.
Der Ausbau von Stromleitungen und Ladestationen steht ebenfalls im Fokus. Das kann aber alles noch dauern.