Die ersten Polizisten in Sachsen-Anhalt haben jetzt Bodycams, diese wurden am Montag, 16. Dezember, in der Polizeiinspektion Stendal übergeben.
Die Bodycams werden in Brusthöhe getragen und filmen die ganze Zeit, ohne zu speichern. Erst wenn der Polizist die Videofunktion aktiviert, werden die Aufnahmen gesichert. Das dient der späteren Aufklärung von Straftaten, so das Ministerium. Im besten Fall sollen die Kameras abschreckend wirken. Zwischen 2017 und 2020 wurden sie in einem Pilotprojekt schon getestet.
Kriminalhauptkommissar Thomas Richter:
Daten, die keine strafwertige Relevanz haben, werden entweder vom Vorgesetzten gelöscht und mit Angabe des Löschungsgrunds und Beteiligung des Datenschutzbeauftragten. Allerdings hat das System selber natürlich auch eine Vorrichtung. Nach sieben Tagen ist die erste Löschungsstufe erreicht und dann letztendlich nach drei Monaten sind die Daten komplett gelöscht, werden nicht weiter gespeichert.
In den nächsten zwei Jahren soll jede Streifenwagenbesatzung in Sachsen-Anhalt so eine Kamera haben.