Ein Mann zündet sich einen Joint an

Sachsen-Anhalt: So wird das Cannabisgesetz umgesetzt

Bisher gibt es 7 Verstöße

Seit dem 1. April sind Kiffen und privater Cannabis-Anbau mit Vorgaben legal. 

In Sachsen-Anhalt ist seit rund einem Monat das Landesverwaltungsamt für die Ahndung von Verstößen zuständig.

Bisher ist die Arbeit übersichtlich – 7 Fälle werden laut Landesverwaltungsamt aktuell bearbeitet. Gegen das Gesetz verstößt, wer zum Beispiel in Gegenwart von unter 18-Jährigen oder in der Nähe von Schulen, sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen kifft oder wer mehr als 25 Gramm Cannabis dabei hat. Die Meldungen der Verstöße kommen von der Polizei und Ordnungsbehörden. Wer erwischt wird, muss mit Strafen von bis zu 30.000 € rechnen. Ab Ende Juli sollen die Kommunen selbst die Bearbeitung der Fälle übernehmen.

Seite teilen