Schöffinnen und Schöffen tragen zwar keine Roben, entscheiden aber an Gerichten mit - und das könnt Ihr auch!
Das Verwaltungsgericht Magdeburg sucht ehrenamtliche Richterinnen und Richter. Die Landeshauptstadt und sechs Landkreise sind derzeit für die neue Wahlperiode ab Februar 2025 auf der Suche nach Menschen, die sich als Schöffinnen und Schöffen ehrenamtlich engagieren wollen.
Gesucht werde konkret in den Landkreisen Salzwedel, Börde, Harz, Jerichower Land, Salzlandkreis und Stendal, hieß es. Die Wahl gilt für fünf Jahre, Bewerbungen können je nach Landkreis innerhalb dieses Monats eingereicht werden.
Infos auf vg-md.sachsen-anhalt.de
Bewerben können sich den Angaben zufolge Deutsche, die das 25. Lebensjahr vollendet haben und ihren Wohnsitz innerhalb des Gerichtsbezirks haben. Rechtskenntnisse seien nicht nötig. Schöffinnen und Schöffen sind Teil der Kammersitzungen und wirken an der Entscheidungsfindung mit. Sie sind in gleichem Maße wie die Berufsrichterinnen und Berufsrichter unabhängig, wie es hieß.