Symbolbild: Ein Hausarzt sitzt während einer Videosprechstunde in seiner Praxis vor einem Laptop .

Sachsen-Anhalt investiert in Telemedizin-Plattform

In Sachsen-Anhalt wird eine neue Telemedizin-Plattform aufgebaut, die bis 2026 mit 11,84 Millionen Euro aus dem Corona-Sondervermögen gefördert wird.

Diese Plattform ermöglicht es, Spezialisten digital in die Behandlung einzubeziehen, wodurch lange Anfahrtswege entfallen.
Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne betont, dass vor allem Patienten in ländlichen Regionen von schnellen Diagnosen und verbesserter Therapie profitieren werden.

Während die Linke mehr Digitalisierung und bessere Internetanschlüsse fordert, lobt die CDU die Initiative, sieht jedoch Bedarf an einer Reform der Krankenhausstruktur zur Sicherung der medizinischen Versorgung.

Seite teilen