Der Bahnhof ist die Visitenkarte einer Stadt. Und deshalb unterstützt das Land Sachsen-Anhalt auch künftig die Sanierung vieler Gebäude und Stationen. Dieses und nächstes Jahr stehen dafür rund 212 Millionen Euro zur Verfügung. Von dem sogenannten Schnittstellenprogramm profitieren z.B. Fischbeck, Gräfenhainichen, Ditfurt oder Hettstedt.
Der Bahnhof in Zerbst zum Beispiel steckt schon mitten in der Sanierung. Dazu gehören ein neues Dach, eine neue Fassade und neue Fenster. Drin werden Wartebereich, Ticketverkauf und Toiletten modernisiert. Soweit - so typisch für einen Bahnhof. In Zerbst soll künftig aber auch gelesen werden. Die städtische Bibliothek wird im Bahnhof ihr neues Zuhause finden. Wann der Umzug genau stattfindet, ist noch offen. Die Fördermittel belaufen sich auf gut 5 Millionen Euro.