Vom Wörlitzer Park bis zum Wasser-Projekt in Gatersleben: der Aufsichtsrat der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt hat der Vergabe von 944.000 Euro Lotteriefördermitteln für 25 gemeinnützige Vorhaben in Sachsen-Anhalt zugestimmt. Die mit 75.000 Euro höchstmögliche Einzelförderung erhält der Europa-Jugendbauernhof in Deetz (Landkreis Anhalt-Bitterfeld), wo bis Juni 2025 mit dem weiteren Ausbau eines Gebäudes 27 zusätzliche Übernachtungsmöglichkeiten geschaffen werden sollen.
Alle 25 Förderprojekte im Überblick
Bereich Sport
- Trägerverein des Olympiastützpunktes Sachsen-Anhalt e.V., 41.000 Euro für die Beschaffung von Sportgeräten/Sportmaterial.
- run e.V. Halle, 30.000 Euro für den 21. Mitteldeutschen Marathon.
- Volkslaufgemeinschaft 1991 Magdeburg e.V., 30.000 Euro für den 20. Magdeburg Marathon.
- VC Bitterfeld-Wolfen e.V., 20.000 Euro für die 1. Volleyball-Bundesliga der Herren.
- Wernigeröder Sportverein Rot-Weiß e.V., 20.000 Euro für die 1. Bundesliga Floorball der Damen.
- Pferdesportverband Sachsen-Anhalt e.V., 18.000 Euro für das 2. Mitteldeutsche Hallenchampionat der Bundesländer Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen.
Bereich Kultur
- Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, 60.000 Euro für die Ausstellung „Antike im Gartenreich“ im Haus der Fürstin Wörlitz.
- Wallwitzburg Dessau e.V., 57.000 Euro für die Rekonstruktion des Treppenturms der Wallwitzburg.
- Stiftung Händel-Haus Halle, 56.000 Euro für die Händel-Festspiele 2025.
- Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz, 52.000 Euro für die 54. Merseburger Orgeltage.
- Kurt Weill Fest Dessau GmbH, 52.000 Euro für das Kurt Weill Fest 2025.
- Plan3 e.V. Halle, 30.000 Euro für das Internationale Kurzfilmfestival Monstrale 2024.
Bereich Soziales
- Stiftung „Familie in Not Sachsen-Anhalt“, 62.000 Euro für die Unterstützung unverschuldet in Not geratener Familien, Alleinerziehender und werdender Mütter.
Bereich Umwelt
- Europa-Jugendbauernhof Deetz e.V., 75.000 Euro für den weiteren Ausbau des Europa-Jugendbauernhofes.
- Deutscher Fachverband für Agroforstwirtschaft DeFaF e.V., 31.000 Euro für die Einrichtung eines Agroforst-Impuls-Büros im Ökodorf Siebenlinden in Beetzendorf.
Verein zur Förderung des Schülerlabors „Grünes Labor Gatersleben“ e.V., 22.000 Euro für die Weiterführung des Projektes „Naturgut Wasser“.
Bereich kirchliche Denkmalpflege
- Ev. Kirchengemeinde Arneburg – 41.000 Euro für die Dachsanierung der Kirche St. Georg in Arneburg.
- Ev. Kirchengemeinde Osterburg – 41.000 Euro für den 3. Bauabschnitt der Sanierungsarbeiten an der Kirche St. Nicolai Osterburg.
- Ev. Kirchengemeinde Gramsdorf – 39.000 Euro für die Dachsanierung an Kirchenschiff und Ostgiebel.
- Ev. Kirchengemeinde Schleibnitz – 39.000 Euro für die Dachsanierung von Kirchenschiff und Chor der Kirche St. Stephanus Schleibnitz.
- Evangelisch-reformierte Gemeinde Magdeburg – 33.000 Euro für Arbeiten an der Walloner Kirche St. Augustini zu Magdeburg.
- Ev. Kirchengemeinde Oranienbaum – 32.000 Euro für die Restaurierung der Fleischer- & Kindermann-Orgel in der Stadtkirche Oranienbaum.
- Ev. Kirchengemeinde Groß Bierstedt – 28.000 Euro für die Sanierung der Kirchendecke.
- Ev. Kirchengemeinde Arendsee – 24.000 Euro für Arbeiten an der Klosterkirche Arendsee.
- Ev. Kirchengemeinde Quedlinburg – 11.000 Euro für Instandsetzungsarbeiten an den Maßwerkfenstern der Marktkirche St. Benedikti Quedlinburg.