Sachsen-Anhalt: 205 Hausarztstellen unbesetzt

Sachsen-Anhalt setzt weiterhin auf die Landarztquote. Von heute bis Ende März können sich angehende Medizinstudenten bewerben. 25 Plätze stehen an den Universitäten Halle und Magdeburg zur Verfügung - die Abiturnote spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle.

Dafür verpflichten sich die künftigen Ärzte, sich nach ihrem Studium für mindestens zehn Jahre auf dem Land niederzulassen. Laut Gesundheitsministerium wurden mit dem Programm schon mehr als 100 zukünftige Landärztinnen und Landärzte gewonnen.

Aktuell sind in Sachsen-Anhalt über 200 Hausarztstellen nicht besetzt - vor allem die Regionen um Salzwedel und Sangerhausen sind unterversorgt.

Seite teilen