Kletterprojekt Landeskirche Anhalts., Kletterparcours in der Kirche

Raguhn: Getragen wagen

Die Kirche ist ein Ort der Andacht und am Altar oder an der Orgel rumklettern, geht gar nicht. Geht doch - und zwar in der Kirche St. Georg in Raguhn. 

Hier ist ein Hochseilgarten aufgebaut - das nunmehr 10. Projekt dieser Art. Die Evangelische Landeskirche Anhalt will den Teilnehmern damit den Glauben näherbringen und sie im übertragenen Sinn dazu ermutigen, sich gegenseitig zu vertrauen. 

Landespfarrerin Peggy Rotter vom Kinder- und Jugendpfarramt sagt: "das Projekt ist mehr als Klettern in der Kirche". Für die Teilnehmer gibt es auch neun weitere Stationen, bei denen es darauf ankommt, sich gegenseitig zu vertrauen. "Altar, Kanzel, Orgel und Taufstein werden als bedeutsam für den glauben und kirchliches Leben erfahren. Dazu müssen verschiedene Übungen absolviert werden, die nur auf den ersten Blick nichts mit diesem Inventar zu tun haben", so Peggy Rotter. "Die Stationen werden immer direkt an das Interieur der jeweiligen Kirche angepasst und entwickeln sich dadurch ständig weiter".

Bis zum 23. Juni ist Klettern in der Kirche möglich.

Gruppenanmeldungen sind möglich unter silvia.schmidt@kircheanhalt.de oder unter 0177 / 301 669.

Seite teilen