Weltrekordversuch im Rückwärtsfahren mit einem LKW in der Motorsportarena Oschersleben. Mit einem Elektro-LKW versuchte Marco Hellgrewe heute den Weltrekord von 89 Kilometern zu knacken. Aufgestellt wurde der Rekord von einem Diesel-Lkw in den USA im Jahr 2020. 2008 lag der Rekord allerdings noch in deutscher Hand. Marco Hellgrewe (50) aus Werneuchen bei Berlin, Offizier bei der Bundeswehr, schaffte es damals 64 Kilometer weit. Dieses Mal wollte er mehr. Mit durchschnittlich 22 KM/H rollte er über die anspruchsvolle Strecke. Kurz vor Ende regnete sehr stark und Marco musste die Geschwindigkeit reduzieren. Nach 6 Stunden und 21 Minuten war es dann geschafft. Rekord gebrochen. 124 Kilometer ist Marco Hellgrewe gefahren. Dafür gab es dann auch die offizielle Weltrekord-Urkunde. Anschließend ging es mit Polizeieskorte zum Global Parts Center von Daimler Truck in Halberstadt, das am 10. Juli offiziell eröffnet wird und dann stufenweise die weltweite Ersatzteilversorgung von Mercedes-Benz Trucks übernehmen soll.