Sonnencreme

ÖKO-Test: Sonnencreme

Sonnenschutzmittel halten nicht, was sie versprechen

ÖKO-TEST hat 26 Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Produkte die versprochene Schutzleistung nicht einhalten. Elf der getesteten Produkte erreichten den angegebenen Lichtschutzfaktor nicht, wobei ein Produkt besonders stark abwich.

Problematische Inhaltsstoffe in einigen Produkten gefunden

Ein beunruhigendes Ergebnis des Tests: In fünf Produkten wurden Spuren eines verbotenen Weichmachers entdeckt. Ein Produkt, die
Dulgon Sonnenlotion, überschritt dabei den vom nordrhein-westfälischen Umweltministerium gesetzten Grenzwert, der als technisch vermeidbar angesehen wird.

Zwei Produkte erhalten "sehr gut" als Bewertung

Von den getesteten Produkten erhielten zwei das Gesamturteil "sehr gut". Sun D'Or Sonnemilch 50 und Sundance Sonnenmilch 50 schnitten sowohl beim Lichtschutzfaktor als auch bei den Inhaltsstoffen hervorragend ab.

Minimierung von Risiken durch richtige Anwendung

Die Testergebnisse unterstreichen die Bedeutung der korrekten Anwendung von Sonnencremes, um einen effektiven Schutz zu garantieren. Die Faustregel lautet: Vier gehäufte Esslöffel pro Anwendung und regelmäßiges Nachcremen, vor allem nach dem Schwimmen.

Seite teilen