Zahnpasta

ÖKO-Test: Kinderzahnpasta

Zahnpasten ohne Fluorid fallen durch

ÖKO-TEST hat die Zusammensetzung von Kinderzahnpasten untersucht. Dabei wurden insgesamt 31 Produkte getestet, darunter auch auf Schwermetalle und andere Elemente.

Testsieger und Verlierer

Als Preistipp sind die "Bevola Kids Zahngel mit Erdbeergeschmack" von Kaufland oder "Dontodent Kids mildes Zahngel mit Himbeergeschmack" von DM ganz vorne mit "SEHR GUT" dabei. Zwei Zahnpasten, darunter Karex Kinder Zahnpasta mit BioHAP ohne Fluorid und Niyok Kids Zahncreme aus Kokosöl fielen wegen fehlendem Fluorid durch.

Fluorid als wichtiger Karies-Schutz

Fluorid ist nach aktuellem Wissensstand der beste Schutz vor Karies. 21 der getesteten Zahnpasten wurden empfohlen, da sie den empfohlenen Fluoridgehalt von 1.000 ppm haben.

Hinweise zur Zahnpflege bei Kindern

Die Studie hebt hervor, dass schon der erste Milchzahn richtigen Schutz benötigt. Eltern sollten bei Kindern bis zum zweiten Lebensjahr die Zähne mit einer reiskorngroßen Menge zweimal täglich putzen. Von zwei bis sechs Jahren soll dies mit einer erbsengroßen Menge erfolgen. Dies entspricht den Empfehlungen des Netzwerks „Gesund ins Leben“.

Verpackung und Inhaltsstoffe im Fokus

Zusätzlich wurden Verpackungsmaterial und -größe geprüft. Eine zu große Tubenöffnung kann eine genaue Dosierung erschweren. Zudem warnte die Studie vor in Zahnpasten enthaltenen Stoffen wie Cadmium und dem süßenden Stoff Maltodextrin, die gesundheitsschädlich wirken könnten, insbesondere das Schwermetall Cadmium.

Seite teilen