Die langerwartete Nintendo Switch 2 kommt am 5. Juni 2025 auf den Markt und wird die bisherige Switch-Konsole ablösen, die seit 2017 erhältlich war.
Die Nintendo Switch 2 wird für rund 450 Euro erhältlich sein.
Nintendo musste die Vorbestellungen im US-Markt aufgrund der von US-Präsident Donald Trump eingeführten Importzölle zeitweise verschieben.
Die Switch 2 bietet im Vergleich zum Vorgängermodell einige technische Neuerungen:
Die Joy-Con 2 Controller wurden ebenfalls überarbeitet:
Zu den bestätigten Spielen gehören:
Das neue "Mario Kart World", unterstützt bis zu 24 Spieler gleichzeitig im Rennen und bietet neue Spielmodi.
Nintendo rechnet für das laufende Geschäftsjahr (bis Ende März 2026) mit dem Verkauf von 15 Millionen Switch-2-Konsolen. Gleichzeitig plant das Unternehmen, noch 4,5 Millionen Geräte der ersten Switch-Generation zu verkaufen.
Die bisherige Switch-Konsole gehört mit mehr als 150 Millionen verkauften Geräten zu den erfolgreichsten Spielkonsolen aller Zeiten und liegt auf Platz drei nach der Sony PlayStation 2 und dem Nintendo DS.
Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Nintendo Switch 1: Ideal für Gelegenheitsspieler und preisbewusste Käufer, die eine gute Spieleauswahl ohne die Notwendigkeit für die neueste Grafik und Technik suchen.
- Nintendo Switch 2: Empfehlenswert für regelmäßige Spieler, die von verbesserten Grafiken, mehr Speicher und zukunftssicherer Technologie profitieren möchten.
Fazit:
Für Nutzer, die ein Budget- oder Einsteiger-Modell suchen und zufrieden mit den Produkten der vergangenen Jahre sind, mag die Switch 1 weiterhin ausreichend sein. Doch für solche, die regelmäßig spielen und von neuen Features sowie zukünftig erscheinenden Exklusivtitel profitieren wollen, stellt die Switch 2 eine ausgezeichnete Investition dar. Trotz der teureren Anschaffung bietet sie moderne Technik, welche das Spielen um ein Vielfaches verbessern kann.