Nach langer Planung geht es nun endlich ans Bauen: in Naumburg ist heute Spatenstich für den Bildungscampus. Den teilen sich künftig drei Schulen. Von der Einschulung bis zur Berufsausbildung - hier bekommen Kinder und Jugendliche das Komplettpaket. Das fördert die EU mit 45 Millionen Euro. Die Eröffnung des Bildungscampus auf dem Gelände der alten Getreidewirtschaft ist im Herbst 2027 geplant.
Haseloff: Schulabbrecherquote senken
Im Unterricht werde auf berufsorientierte Formate mit der Vermittlung von realistischen Berufsbildern geachtet, um so den Übergang von Schule in die Ausbildung und den Arbeitsmarkt der Region im Süden Sachsen-Anhalts zu verbessern, hatte Ministerpräsident Reiner Haseloff bei der Übergabe des Fördermittelbescheids vor einem Jahr erklärt. Es gehe um zukunftsfeste Perspektiven für junge Menschen nach dem Kohleausstieg. In Werkstätten hätten die Schüler unter anderem die Möglichkeit, von Anfang an praktische Talente auszutesten und sich für eine Ausbildung zu begeistern. Das solle dabei helfen, die Schulabbrecherquote zu senken.
Insgesamt hat das Vorhaben nach Angaben des Burgenlandkreises ein Investitionsvolumen von 57,5 Millionen Euro.