Möser: Rattensichtungen

Anzeichen und Ratschläge

Mit ihren kleinen Öhrchen und den schwarzen Knopfaugen gehen sie bei einigen als Haustier durch, beliebt sind sie aber bei den wenigsten. Ratten.

In Möser im Jerichower sichten Anwohner immer mal wieder welche: zuletzt vor allem in der Thälmannstraße und dem Pietzpuhler Weg.

Eine massive Population wurde hier aber ausgeschlossen, der Abwasserversorger checkt noch, ob sie sich in der Kanalisation versteckt.

Dennoch sollten von Grundstücksbesitzern gewisse Dinge beachtet werden, um der aktuell noch nicht stark ausgeprägten Rattenpopulation Einhalt gebieten zu können. Die Stadt rät:

  • keine Essensreste auf dem Kompost zu entsorgen
  • Unrat auf dem Grundstück zu beräumen
  • Futter von Haustieren in geschlossenen Behältern aufzubewahren
  • keine offenen Futterstellen auf dem Grundstück anzulegen

Zeichen wären etwa Erdlöcher, Schädlingskot oder der Geruch von Ammoniak. 
Wenn Anwohner die auf ihrem Grundstück feststellen, können sie sich beim Gesundheitsamt, Ansprechpartner Frau Bromme, wenden Telefonnummer: 039222-90835)

Seite teilen