Michael Schumacher 2012 beim Training zum Formel 1 Grand Prix

Michael Schumacher wird 55

Heute vor 55 Jahren wurde Michael Schumacher in Hürth geboren. Er startete von 1991 bis 2006 sowie von 2010 bis 2012 bei insgesamt 307 Großen Preisen der Formel-1-Weltmeisterschaft. Er hält die Rekorde von sieben Weltmeistertiteln, fünf Weltmeisterschaften in Folge und 77 schnellsten Rennrunden. 

Der Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher lebt seit seinem schweren Ski-Unfall Ende 2013 von der Öffentlichkeit abgeschirmt. 

Der Unfall geschah am 29. Dezember in Frankreich im Skigebiet von Méribel - Schumacher erlitt ein schweres Schädel-Hirn-Trauma zu. Sein Sohn Mick, der heute selbst Formel-1-Pilot ist, war 14 Jahre alt.

Wie schlimm es um "Schumi" damals stand, wusste kaum jemand. Ehefrau Corinna und Sohn Mick haben sich vor zwei Jahren in einer Netflix-Doku erstmals öffentlich zu dem Unfall und das Leben danach geäußert. Corinna: "Ich habe Gott nie einen Vorwurf gemacht - es war einfach richtig Pech" 

Schumacher knallte bei seinem Sturz auf der Piste unglücklich mit dem Kopf gegen einen Stein - sein Helm ging dabei kaputt. Bis heute weiß niemand genau, wie es ihm geht. Die Frau von Michael hat in der Doku damals einige wenige Einblicke in ihr Familienleben gegeben, doch Corinna schirmt ihren Mann weiterhin komplett ab.

"Etwas Geheimnisvolles" umgibt Schumachers Unfall

Das Universitätskrankenhaus von Grenoble, in dem Schumacher zunächst betreut wurde, wurde damals regelrecht von Journalisten und vermeintlichen Fans belagert. Dazu der Sportwissenschaftler Thomas Horky, der auch Professor für Journalismus und Sportkommunikation an der Macromedia Hochschule ist: "Einer der wichtigsten Nachrichtenfaktoren in Medien bei allen Themen ist die Personalisierung. Geschichten in Medien lassen sich am besten über Menschen erzählen. Und da ist das Unglück eines der damals sicherlich berühmtesten deutschen Menschen eine sehr große und sehr wichtige Geschichte gewesen", so Horky, 

Es habe aber "auch fast etwas Mystisches. Niemand weiß eigentlich ganz genau, was passiert ist. Es gibt eben keine Bilder und keinen ganz konkreten Ablauf des Unfalls, der sich auf einer Skipiste und nicht einer Formel-1-Strecke abgespielt hat", sagte Horky. "Daher umgibt weiter etwas Geheimnisvolles diesen Unfall, was für Medien damals schon eine Art Reiz ausgemacht hat."

Seite teilen