Helmholtz-Zentrum für Umwelltforschung

Magdeburg: Stadt schließt Vereinbarung mit UFZ

Blaualgen, Kolibakterien und Badeverbote – die Seen in Magdeburg haben seit einigen Jahren mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen. Um die Wasserqualität zu sichern, kooperiert die Stadt jetzt mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung.

Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist die Verbesserung der Wasserqualität im Salbker See. Zudem werden nachhaltige Konzepte für Wasserwirtschaft und -versorgung entwickelt.

Bereits bei der Restaurierung des Barleber Sees hat sich die Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum bewährt.

Seite teilen