Schild der otto von Guericke universität Magdeburg

Magdeburg: OvGU erweitert Studienangebot für Lehrkräfte

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erweitert ab Oktober 2025 ihr Studienangebot für Lehrkräfte, um die hohe Nachfrage in Sachsen-Anhalt zu decken.

Ein neuer dualer Quereinstiegs-Master für Sekundarschulen ermöglicht den Quereinstieg für Absolventen aus Natur- und Ingenieurwissenschaften. Studierende sammeln ab dem 4. Semester Praxiserfahrung an Schulen in der Börde, im Jerichower Land, im Altmarkkreis Salzwedel oder im Landkreis Stendal. Der Quereinstiegsmaster ist vergütet, dafür verpflichten sich die Studierenden nach ihrem Abschluss an einer Schule im Land zu unterrichten. 

Außerdem erweitert die Uni den ebenfalls vergüteten Bachelorstudiengang für Lehramt an Sekundarschulen um das Zweitfach Informatik. 

In den klassischen regulären Lehramtsstudiengängen der Universität Magdeburg wird zudem ab dem kommenden Wintersemester 2025/26 in den Bachelorstudiengängen (allgemeinbildendes und berufsbildendes Lehramt) erstmalig das Zweitfach Chemie angeboten. Die Einführung des Faches in den entsprechenden Masterstudiengängen ist bereits in Planung und erfolgt im kommenden Wintersemester 26/27.

Die Bewerbungsphase für das Lehramt an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg läuft derzeit. Interessierte für die dualen Lehramtsstudiengang können sich noch bis zum 15. Juli 2025 (duales Bachelorprogramm) bzw. zum 30. Juni 2025 (dualer Quereinstiegs-Master) bewerben unter www.weltenretter.online/praxisintegrierend-studieren/ Interessierte für die regulären Lehramtsstudiengänge können sich noch bis zum 15. September 2025 bewerben unter www.ovgu.de/bewerbung

 

Seite teilen