In Magdeburg ist ab diesem Monat ein Rettungswagen des Malteser Hilfsdiensts in besonderer Mission auf den Straßen der Stadt unterwegs. Für 20.000 Euro wurde der aussortierte Rettungswagen umgebaut und wozu das sogenannte Malteser-Mobil jetzt dient.
Das Malteser-Mobil ist ab dem 13 Juli immer sonntags im zwei Wochen Rhythmus in der Stadt unterwegs und unterstützt Obdachlose und andere bedürftige Menschen. Denn die gibt es immer häufiger – sagte uns Katrin Leuschner von den Maltesern:
"Es gibt genügend stationäre, aber noch keine mobilen Angebote für Obdach- und Wohnungslose. Bei uns ist im letzten Jahr die Idee entstanden, das aufzubauen, weil wir zunehmend Menschen mit diesen Problemen begegnen."
Das Malteser-Mobil unterstützt dann zum Beispiel im Sommer mit Sonnenschutz, Wasser und Eis, im Winter mit warmen Getränken und Suppen – und das ganze Jahr über mit einem offenen Ohr. Dafür haben sich schon die ersten Ehrenamtlichen gemeldet und sind motiviert für ihre ersten Einsätze – erzählen zum Beispiel Anja und Mario:
"Ich bin seit Jahren immer wieder in verschiedenen Vereinen ehrenamtlich tätig gewesen und hab eine neue Herausforderung für mich gesucht. Dadurch, dass auch hier das Thema Obdachlosigkeit im Vordergrund stand, dachte ich mir, das wäre vielleicht eine neue Option. Das ist auch für Magdeburg ein neues Projekt, bei dem ich von Beginn an gerne dabei sein möchte."
"Wir haben immer wieder Schicksale, wie jemand, der durch einen Autounfall seine Frau und sein Kind verloren hat. Der sitzt jetzt da und nimmt keine Sozialen Leistungen in Anspruch. Mit denen möchte ich gerne reden und was gutes tun, denn es ist ganz schwer an sie ran zu kommen. Hier habe ich jetzt vielleicht die Möglichkeit was tun zu können."
Die Malteser suchen nun noch weitere Menschen wie Anja und Mario, die keine Berührungsängste haben und sich engagieren wollen. Und außerdem auch Sponsoren und Förderer, die das Projekt künftig unterstützen.