Irene Mihlan (2.v.l.), Vorständin für Touristik beim ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt, Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris (2.v.r.) und der Betreiber des Mückenwirts, Uli Bittner (r.), weihen die erste Fahrrad-Servicestation in Magdeburg ein

Magdeburg: Kostenlose Selbsthilfe für Radfahrer

Erste Fahrrad-Servicestation eingeweiht

Bei plattem Reifen oder falsch eingestelltem Sattel können sich Radfahrer in Magdeburg jetzt selbst helfen. 

Am Elberadweg, direkt am Mückenwirt, steht jetzt eine kostenlose Fahrrad-Servicestation.

Die erste in Sachsen-Anhalt, Magdeburg und entlang des Elberadwegs. 

Den Standort hat die Landeshauptstadt vorgeschlagen, sagte uns Irene Mihlan, Vorständin für Touristik beim ADAC

„Wir waren sofort dabei und es war einfach ideal hier am Mückenwirt. Man hat vor allem auch ne Gastronomie in der Nähe, die auch mal einen Blick hier drauf wirft. Und der Radler, der vielleicht ne Panne hat, kann zwischendurch hier mal ein Radler trinken und sich kurz mal erholen.“

So soll es in wenigen Wochen auch am Cafe Treibgut im Wissenschaftshafen ablaufen, dort wird die zweite Servicestation aufgestellt. 

Bei größeren Schäden am Fahrrad ist der ADAC telefonisch erreichbar. Auch bei Problemen mit der Servicestation, die ist aber recht robust, so Mihlan

„Wartungsintensiv ist es eigentlich nicht. Es könnte höchstens mal was gestohlen werden. Und dann sind wir eben ganz schnell dabei und ersetzen die Werkzeuge."

Entlang des gesamten Elberadwegs plant der ADAC weitere Servicestationen, als nächstes in der Altmark.

Diverse Werkzeuge gehören zu der Fahrrad-Servicestation
Diverse Werkzeuge gehören zu der Fahrrad-Servicestation
Der Reifendruck lässt sich schnell prüfen und korrigieren
Der Reifendruck lässt sich schnell prüfen und korrigieren
Seite teilen