Aufforstung

Magdeburg: Große Pflanzaktion in Lemsdorf

Ziel: 242.000 Bäume pflanzen

242.000 Bäume pflanzen, also einen Baum für jeden Magdeburger oder Magdeburgerin, das ist das Ziel des Vereins Otto pflanzt. Der organisiert dafür regelmäßig Pflanzaktionen – so auch zuletzt um die Ecke von unserem Funkhaus, im Stadtteil Lemsdorf.  Unsere radio SAW Reporterin Laura Födisch war bei der Pflanzaktion vor Ort.

Auf dem Gelände einer ehemaligen Kleingärtneranlage an der Okerstraße soll ein kleines grünes Paradies entstehen. Madeleine Arnold und ihr Mann Christian haben das Gelände ersteigert und wollen hier zum Beispiel einen sogenannten Food Forest anlegen, erzählt Madeleine.
"Der soll dazu sein, dass du dich ernährst und er erzeugt Mikroklima. Das ist quasi ein in sich bestehendes Ökosystem. Das ist total schön. Und in den ersten Jahren kann man hier auch noch Erdbeeren und Gemüse pflanzen."

Außerdem ist auf dem Gelände eine Streuobstwiese mit Weidetieren geplant und ...
"Und in der Mitte - das ist der Knaller - machen wir noch einen schönen großen Teich. Damit haben wir alles. Wir haben das Wasser, die Arten die auf der Wiese leben und die Arten die im Wald leben - schöner gehts nicht."

Dieses kleine grüne Paradies wollen Madeleine und Christian nicht allein für sich horten, sondern auch für die Öffentlichkeit zugänglich machen und etwa Angebote in der Umweltbildung machen.
"Das ist ein Wunsch von uns, weil wir sagen, dass die Menschen den Bezug zur Natur, zur Ökologie und den Tieren und Lebewesen verlieren"

Damit dieser Traum im Erfüllung geht, haben die beiden am Wochenende mit der Hilfe des Vereins Otto pflanzt den ersten Schritt gemacht und mit knapp 100 freiwilligen Helfern 70 Obstbäume und 500 Sträucher gepflanzt.
"Wir sind dankbar. Diese vielen fremden Menschen, die hier einfach mitmachen, weil sie Bock drauf haben. Das ist total schön."

Und auch weitere Arbeitseinsätze sollen es hier in naher Zukunft noch geben.

Seite teilen