Im Zuge der Sanierung des Grabmals von Otto dem Großen im Magdeburger Dom haben die Forscher jetzt den Holzsarg geöffnet. Dabei haben sie Textilien, Eierschalen und das Skelett eines etwa 60-Jährigen Mannes entdeckt.
Sachsen-Anhalts Landesarchäologe Harald Meller sagte uns dazu:
"Eins wissen wir - der Mann der da drin liegt ist ein Mann. Er ist ca. 1,78 Meter bis 1,79 Meter groß. Das bedeutet, er ist mindestens 10 Zentimeter größer, als die anderen Männer der Zeit. Er hat ein Reiterfacette, was heißt, er war Reiter und ist sein Leben lang geritten. All das spricht natürlich für Otto."
Die Vermutung wollen die Forscher jetzt bestätigen und zahlreiche weitere Untersuchungen, etwa zu Krankheiten und der Todesursache durchführen. Außerdem sei eine Gesichtsrekonstruktion geplant.