Umleitungsschild

Köthen: B183 wird saniert

Der Verkehr zwischen der A9 und Köthen quält sich die nächsten Monate über Umleitungen. Die B183 wird bis Ende September auf gut 6 Kilometern saniert und deshalb gesperrt. Die ersten Arbeiten beginnen heute. Die A9-Anschlussstellen sind zwar offen - es geht von da aber nur in Richtung Bitterfeld-Wolfen bzw. wieder zurück. Wer sich auskennt, fährt durch Sandersdorf und die Zörbiger Spinne - einen Kreisverkehr mit sechs Straßen - oder aber weiträumig über Thurland. 

Wie die Stadt Zörbig mitteilte, wird wegen der Sperrung auf der Jeßnitzer Straße die 7,5-Tonnen-Begrenzung aufgehoben, Parken ist komplett verboten. Es ist Erntezeit: LKW und Landmaschinen müssen hier lang. Eventuelle Schäden sollen im Nachgang festgestellt werden. Dazu gab es im Vorfeld eine Beweissicherung des Straßen- und Häuserzustands. 

 

Bau in zwei Abschnitten 

Gebaut wird in zwei Abschnitten. Der erste ist der zwischen der A9-Abfahrt bis zur Löberitzer Straße (Kreuzung L143/L141 - B183), der zweite Abschnitt ist der zwischen der Löberitzer Straße (Kreuzung L143/L141 - B183) bis zur Kreuzung Radegaster Straße L141 / B183. 

Im ersten Bauabschnitt bleibt die Kreuzung Löberitzer Straße (Kreuzung L143/L141 - B183) offen, es kann weiterhin in Richtung Löberitz und in Richtung Radegast gefahren werden. Mit dem zweiten Abschnitt ist die Kreuzung dann aber auch zu. 

Die Sanierung der B183 kostet über vier Millionen Euro, teilte das Verkehrsministerium mit. Die alten Asphaltschichten werden komplett abgefräst und anschließend in einer Gesamtstärke von 24 Zentimetern neu aufgebaut. Außerdem werden an allen Knotenpunkten entlang des Bauabschnitts die alten Borde durch neue aus Naturstein ersetzt. Die jeweiligen Umleitungen sind ausgeschildert.

 

Seite teilen