Der Waldbrand im Harz ist unter Kontrolle. Das hat uns eine Sprecherin der Stadt Goslar bestätigt. Gestern Mittag kam zum letzten Mal das Löschflugzeug aus Ballenstedt zum Einsatz.
Mittlerweile ist die Feuerwehr nicht mehr auf das Flugzeug angewiesen, die Kameraden können jetzt ins Brandgebiet reingehen. Nur noch punktuell ist ein Hubschrauber mit Löschwasser unterwegs. Für die kommenden Tage ist außerdem eine hohe Luftfeuchtigkeit vorhergesagt, das könnte den Kräften zusätzlich in die Karten spielen.
Eigentlich sollte die Hexe 1 auch gestern Nachmittag nochmal fliegen, wegen des starken Windes wurde der Einsatz aber abgebrochen.
Die Feuerwehr im Harz kämpft seit Sonntagabend gegen den Waldbrand in der Nähe der Granetalsperre. Die Behörden rufen weiterhin dazu auf, das betroffene Waldgebiet rund um den Steinberg großräumig zu meiden.
Die mehr als 300 Einsatzkräfte werden nach Angaben der Feuerwehr von einer nahe gelegenen Berghütte versorgt. Die Brandbekämpfer gehen davon aus, dass der Einsatz noch bis mindestens Mittwoch dauern wird.