Es gibt eine Finanzspritze für die Harzer Schmalspurbahnen. Sachsen-Anhalt unterstützt das Unternehmen im laufenden und im kommenden Jahr mit jeweils rund 19 Millionen Euro, teilte das Infrastrukturministerium mit.
Mit dem Geld sollen die Harzer Schmalspurbahnen gut für die Zukunft aufgestellt werden. Geplant ist außerdem ein Zukunftskonzept, das unter anderem einen neuen Fahrplan und ein neues Fahrzeug-Konzept enthalten soll.
"Damit wollen wir dem Unternehmen in herausfordernden Zeiten den notwendigen Spielraum verschaffen2, erklärte Staatssekretär Sven Haller.
HSB-Geschäftsführerin Katrin Müller erklärte, das kommende Jahr solle dazu genutzt werden, um gemeinsam mit den Ländern und Gesellschaftern ein Zukunftskonzept 2030 zu erarbeiten.
Den Harzer Schmalspurbahnen machen unter anderem stark gestiegene Kosten für Energie, Personal und die Fahrzeuge zu schaffen. Daneben schränkten immer häufiger auftretende Sturmereignisse die Befahrbarkeit insbesondere der ertragreichen Brockenstrecke zeitlich ein, hieß es.