Die Parkeisenbahn in Halle feiert eigentlich gleich doppelt Geburtstag. Zum einen fuhr in diesen Tagen vor 65 Jahren die erste Bahn über die Peißnitzinsel. Zum anderen ist die Instandsetzung nach dem Saale-Hochwasser 2013 endlich abgeschlossen. Die Parkeisenbahn in Halle war am 12. Juni 1960 das erste Mal unterwegs. Sie war die achte von insgesamt elf Pioniereisenbahnen der DDR.
Zum Jubiläum gibt es ein großes Programm. Neben Fahrten mit der Parkeisenbahn auf dem etwa zwei Kilometer langen Rundkurs gibt es spannende Besichtigungen der neuen Stellwerke und des modernisierten Lokschuppens. Wer noch tiefer in die Welt der Parkeisenbahn eintauchen möchte, kann auf dem Führerstand der Bahn Platz nehmen. Nicht zu vergessen: Grill- und Getränkestand.
Der Peißnitzexpress wird neben der Betriebsführerschaft der HAVAG maßgeblich vom Verein der Parkeisenbahnfreunde getragen. Jedes Jahr fahren bis zu 100.000 Menschen mit. Als Mitglied im Verein bietet die Parkeisenbahn etwa 30 Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Und vielleicht entsteht hier ja auch der Wunsch, später Eisenbahner zu werden.
Hier kommt Ihr zum Programm.