World Police and Fire Games

Halle: Medaillenregen für drei Athleten bei den World Police & Fire Games

Großer Erfolg für drei Einsatzkräfte aus Halle bei den World Police & Fire Games 2025 in Birmingham (USA): Jörg Sparenberg, Daniel Gäbler und Katharina Dieckow holten zusammen sechs Medaillen, darunter drei Mal Gold.

Die World Police & Fire Games sind eine Art Olympische Spiele für Einsatzkräfte aus der ganzen Welt und finden alle zwei Jahre statt. 

Daniel Gäbler, Justizvollzugsbeamter aus Halle, überzeugte im Kugelstoßen und holte Gold. Im Diskuswurf kam er mit 37,03 Metern auf Platz zwei und gewann Silber. Überraschend erreichte er auch im Hammerwerfen Platz 1 und brachte damit die zweite Goldmedaille nach Hause. Zu dieser herausragenden Leistung gratulierte ihm zuletzt auch Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger. 

Polizist Jörg Sparenberg brillierte mit Gold im Weitsprung und stellte im Hochsprung mit 1,70 Metern sogar einen neuen Polizeiweltrekord auf. Über den 100-Meter-Lauf sicherte er sich zusätzlich Silber.

Auch Feuerwehrfrau Katharina Dieckow trat stark auf: Im 5-Kilometer-Cross-Country-Lauf sicherte sie sich Silber – ein toller Erfolg in einer anspruchsvollen Disziplin.

Ob in der Luft beim Hochsprung, mit Power im Kugelstoßring oder im heißen Cross-Country-Finish – unsere Hallenser Einsatzkräfte haben bei den World Police & Fire Games gezeigt, dass sie nicht nur im Alltag für Sicherheit sorgen, sondern auch sportlich ganz vorn mitmischen. Da bleibt uns nur zu sagen: Einsatz erfolgreich – Medaillenmission geglückt!

Seite teilen