Vorschüler aus Halberstadt sitzen in einem Polizeiauto

Halberstadt: Verkehrserziehung für Vorschüler

Am Dienstag, dem 15. April, besuchten zwei Regionalbereichsbeamtinnen des Polizeireviers Harz gemeinsam mit der Verkehrswacht den Kindergarten „Waldblick“, um für die Vorschulkinder einen Projekttag zur Verkehrserziehung zu gestalten. 

Ziel des Tages war es, den Kindern spielerisch und altersgerecht die Grundlagen des sicheren Verhaltens im Straßenverkehr zu vermitteln. Dabei lernten sie unter anderem, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält, welche Bedeutung wichtige Verkehrszeichen haben und was alles zu einem verkehrssicheren Fahrrad gehört.            

Ein besonderes Highlight stellte ein Experiment dar, das die Regionalbereichsbeamtinnen durchführten: Ein rohes Ei wurde mit einem Fahrradhelm ausgestattet und aus etwa einem Meter Höhe fallengelassen – das Ei blieb unversehrt. So wurde den Kindern anschaulich vermittelt, wie wichtig das Tragen eines Fahrradhelms zum Schutz des Kopfes ist.   

Zum Abschluss durften die Kinder ein Einsatzfahrzeug der Polizei aus nächster Nähe erkunden und sogar selbst auf dem Fahrersitz Platz nehmen – ein Erlebnis, das für große Begeisterung sorgte.        

Die Polizei bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit dem Kindergarten „Waldblick“ sowie der Verkehrswacht und freut sich auf weitere gemeinsame Projekte zur Verkehrserziehung, wie sie von Regionalbereichsbeamten für Schulen und Kindergärten auf Anfrage angeboten werden.

Seite teilen