"Game of Thrones" hat Schauspieler wie Emilia Clarke und Peter Dinklage berühmt gemacht. Allerdings hätten auch andere Stars in der Erfolgsserie mitspielen können. Hier sind einige prominente Namen und ihre Geschichten.
Brian Cox, bekannt aus "Succession", hätte König Robert Baratheon spielen können. Doch trotz des Angebots entschied er sich dagegen. "Ich wusste wenig über die Serie und das Geld war nicht so toll", sagte Cox gegenüber GQ. Er hat die Serie nie gegoogelt und weiß bis heute nicht viel darüber.
Mahershala Ali, bekannt aus "Green Book", wollte Xaro Xhoan Daxos spielen. Doch sein kreatives Vorsprechen mit Stühlen ging schief. "In den HBO-Büros gab es nur Hocker ohne Rückenlehne," erinnerte er sich bei "Jimmy Kimmel Live". Schließlich bekam Nonso Anozie die Rolle.
Die "Stranger Things"-Schauspielerin Millie Bobby Brown wollte Lyanna Mormont spielen. Leider bekam Bella Ramsey die Rolle. Brown gab in der "Tonight Show" zu, dass die Ablehnung sie sehr entmutigte. "In dieser Branche musst du ständig mit Ablehnung umgehen," sagte sie.
Sam Claflin hatte Interesse an den Rollen von Jon Schnee und Viserys Targaryen. Doch gegen Kit Harington und Harry Lloyd konnte er sich nicht durchsetzen. Der Schauspieler aus "Ein ganzes halbes Jahr" blieb letztlich unbesetzt.
Sam Heughan, der Outlander-Star, bewarb sich gleich für mehrere Rollen. Er wollte Renly, Loras oder einen der Nachtwache-Männer spielen. "Ich habe siebenmal vorgesprochen! Jeder wollte diese Rollen haben," sagte er zu Vulture. Doch auch er bekam am Ende keine Rolle in "Game of Thrones".