Bus im Design der 6 STAUNENSWERTE

Dessau: Bus bringt Welterbe auf die Straße

Ein Bus in Dessau bringt jetzt das Welterbe auf die Straße. Mit großen Bildern, etwa von der Himmelsscheibe in Nebra, dem Naumburger Dom oder dem Gartenreich Dessau Wörlitz, soll er auf die Welterbestätten in Sachsen-Anhalt aufmerksam machen.

Der Bus ist Teil der Kampagne „6 Staunenswerte – Welterbe in Sachsen-Anhalt“. Weitere Busse in Magdeburg, Halle und Quedlinburg sollen folgen.

Das sind die „6 STAUNENSWERTE“:

  • das Bauhaus und seine Stätten in Dessau
  • das Gartenreich Dessau-Wörlitz
  • die Luthergedenkstätten in Eisleben und Wittenberg
  • der Naumburger Dom
  • die Welterbestadt Quedlinburg: die Stiftskirche, das Schloss und die Altstadt
  • Die Himmelsscheibe von Nebra wurde in das Register des Weltdokumentenerbes aufgenommen.

Das Biosphärenreservat Mittelelbe ist als Lernort für nachhaltige Entwicklung im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe integriert. Der Drömling wurde als 17. UNESCO-Biosphärenreservat in Deutschland anerkannt. Der Naturpark Harz zählt als Teil des „Geoparks Harz Braunschweiger Land Ostfalen“ zum „Global UNESCO Network of Geoparks“. Frühe Schriften der Reformations-bewegung wurden in das Register des Weltdokumentenerbes aufgenommen. 

Das Pretziener Wehr und die Franckeschen Stiftungen zu Halle sind die nächsten Kandidaten aus Sachsen-Anhalt für das UNESCO-Welterbe. Die Merseburger Zaubersprüche sollen Weltdokumentenerbe werden. 

Seite teilen