Darts Zielscheibe mit Pfeilen

Darts: Wie aus einem verbotenen Glücksspiel eine beliebte Sportart wurde

radio SAW deckt auf

Darts wurde bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts in England gespielt. Damals noch nicht auf die Scheibe, wie wir sie heute kennen, sondern auf Fassböden, die als Scheibe benutzt wurden. 1896 legte der britische Zimmermann Brian Gremlin die bis heute geltende Aufteilung der Felder auf der Dartscheibe fest. Darts galt in den britischen Pubs seinerzeit als verbotenes Glücksspiel. Deshalb wurde ein Pupbesitzer aus Leeds verklagt. Der brachte zur Verhandlung seine Pfeile und seine Dartscheibe mit und zeigte im Gerichtssaal, dass durchaus Geschicklichkeit dazu gehört, die Pfeile gewollt auf die richtige Punktzahl zu werfen. Damit war Darts kein Glücksspiel mehr, sondern eine Sportart.

Seite teilen