Mi, 11. Dezember 2024
1 Minute
Die Lebensräume zahlreicher Arten sind gefährdet, das Umweltministerium Sachsen-Anhalt plant deshalb bei Nebra im Burgenlandkreis ein Großprojekt zum Naturschutz.
Orchideen wie das Apenninen-Sonnenröschen, Schmetterlinge wie der Thymian-Ameisenbläuling aber auch Schlingnatter oder Zauneidechse leben entlang der Steinhänge an Saale und Unstrut. Und das soll noch möglichst lange so bleiben.
Bund und Land unterstützen eine erste Phase des Projekts im Geo-Naturparks «Saale-Unstrut-Triasland» mit rund 1,4 Millionen Euro. Bis 2027 entstehe ein Plan zur Pflege der Fläche, im zweiten Schritt werden in den 10 folgenden Jahren die Schutzmaßnahmen umgesetzt.