ARCHIV - 11.10.2019, Bayern, Würzburg: Eine ältere Frau telefoniert mit einem schnurlosen Festnetztelefon. (zu dpa: «Betrug mit Sicherheitskonten - 15.000 Euro erbeutet»)

Burgenlandkreis: Gauner betrügt Rentner

Derzeit häufen sich die Fälle von Betrügereien am Telefon. Jetzt hat es einen Rentner in der Gemeinde Kaiserpfalz im Burgenlandkreis erwischt. Ihm wurden 100.000 Euro abgeknöpft.

Ein angeblicher Anwalt hatte mit der altbekannten Masche vom Verkehrsunfall und der Kaution für eine Verwandte Erfolg. Als der Rentner merkte, dass er betrogen wurde, war es zu spät, das Geld ist weg.

Was ist passiert?

In diesem Fall war es die klassische Horrorgeschichte, die dem Mann am Telefon aufgetischt wurde. Eine Verwandte sitzt nach einem tödlichen Unfall in Haft und kommt nur gegen Kaution frei. Das mag in den USA gängige Praxis sein - bei uns in Deutschland nicht. Die neueste Masche: den Leuten wird weisgemacht, dass Räuberbanden unterwegs sind und sie ihre Wertsachen zur Sicherheit in einem Topf draußen verstecken sollen ...

Wer lässt sich denn darauf ein?

Jemand, der massiv unter Druck gesetzt wird. Oft ist es ja auch so, dass die Opfer später - wenn sie Zeit haben zum Nachdenken - selbst drauf kommen, dass das alles völliger Quatsch ist. Dann ist es aber oft zu spät. Deshalb sagt die Polizei: Ruhe bewahren - auflegen - Nachbarn oder die Familie informieren. Kein Polizist verlangt, dass irgendwelche Dinge an einem ganz konkreten Ort hinterlegt oder übergeben werden - schon eine solche Ansage ist ein sicheres Zeichen dafür, dass am anderen Ende der Leitung ein Betrüger ist.

Seite teilen