Der Tatra815 in Aktion

Benneckenstein: Spendenerfolg für Feuerwehr

Geld für neuen Tatra-Motor zusammen

Weihnachtsgeschenk für die Freiwillige Feuerwehr Benneckenstein und ihren Tatra: Die Jungs haben das Geld für einen neuen Motor zusammen! 

Den braucht der 37 Jahre alte Löschwasser-LKW. Über 20.000 Euro wurden dank privater Spender und Firmen gesammelt. Auch zwei Turbolader können eingebaut werden - die bringen noch ein paar PS mehr, damit das Schwergewicht schneller auf dem Brocken ist und das Löschflugzeug betanken kann. 

In den nächsten Wochen will Kamerad Frank Goldhammer einen alten Motor in die Werkstatt nach Tschechien bringen - der ist dann Basis für den Neuaufbau. Dann ist nur noch zu klären, wer den Motor am Ende einbaut, womöglich können das die Jungs in Benneckenstein selber machen. Ziel ist auf jeden Fall, dass der Tatra zur nächsten Waldbrandsaison im Frühjahr wieder einsatzfähig ist. 

Einmalig auf der Welt

Dieses Schwergewicht gibt es so wohl kein zweites Mal. Der LKW ist aus dem Bestand der NVA, den die Kameraden vor ein paar Jahren in ein Löschwasserfahrzeug umfunktioniert haben und der schnell große Mengen in unwegsames Gelände bringen kann.

Goldhammer: "Er kann 18.000 Liter Löschwasser transportieren. Normale Feuerwehrfahrzeuge können im Schnitt 3.000 Liter transportieren - das ist also eine Hausnummer."

Der Tatra wird zwar offiziell über die Leitstelle bei der Feuerwehr angefordert, ist aber ein Privatfahrzeug und muss deshalb auch privat finanziert werden. 

Seite teilen