So, jetzt mal Hand aufs Herz und nicht gelogen: Dreht Ihr auch die Musik im Auto leiser, wenn Ihr rückwärts einparken wollt oder Ihr zurück auf den richtigen Weg finden müsst?
Wir können Euch beruhigen, da seid Ihr nicht alleine. Das machen sehr viele so, nur warum?
Es ist ja eigentlich seltsam, schließlich brauchen wir die Ohren normalerweise nicht zum Einparken. Und doch ist es ein durchaus nachvollziehbares Phänomen. Musik beansprucht ja nicht nur den Hör-Sinn, sondern auch Teile unseres Gehirns.
An sich kein großes Problem, nur wenn auf einmal eine Stresssituation zu bewältigen ist, schaufeln wir automatisch Gehirnkapazitäten frei.
Weg mit der Musik, die lenkt mich jetzt ab, ich brauche graue Zellen fürs Einparken oder für die schnelle Entscheidung, ob ich jetzt links oder rechts abbiegen muss.
Mittlerweile sind moderne Autos in der Lage, die Musik automatisch leise zu stellen, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Wir wollen ja schließlich auch den Parkpiepser hören.