Bauernprotest in Magdeburg

Bauernprotest in Magdeburg

Verbraucher schließen sich an

Tausende Landwirte haben sich heute zum Protest auf dem Magdeburger Domplatz versammelt.

Plakate mit Sprüchen wie „Bauer sucht Zukunft“ und „Papa, was war denn ein Landwirt?“ haben ihren Verdruss über die Haushaltspolitik der Bundesregierung gezeigt. Gründe dafür hatten die Anwesenden einige

„Ich arbeite in der Forst. Bei uns geht das ja schon los mit der Auftragslage. Du findest kaum noch einen, der das bezahlen kann, weil alles wird teurer. Und du musst es ja im Endeffekt auf die Verbraucher zurückgeben. Du selber kannst es ja nicht tragen, das bringt ja nichts.“

„Wir sind ja auch von der LKW-Maut noch betroffen, dann kommt hinzu die CO2-Bepreisung, die neue, Diesel wird teurer…wer soll das noch alles tragen irgendwann.“

Einige Teilnehmer waren bei dem Protest, um ein anderes Zeichen zu setzen

„Wir wollen eigentlich beweisen, dass wir als normale Bürger des Staates nicht dieser AfD-Szene zählen oder diese Auffassung vertreten, sondern einfach nur der normale Menschenverstand mal regieren soll. Das ist unser Anliegen, dass wir hier an der Demonstration teilnehmen.“

Der Bauernprotest hatte zwischenzeitlich Teile des Stadtverkehrs lahmgelegt. Welches Ergebnis er für die Landwirte bringt, ist noch offen. Ihre letzten Blockaden hatten die Ampelregierung zum Einlenken bei der Kfz-Steuer bewegt.

Seite teilen