Sieben Internet-Stars im Kampf gegen die Wildnis - dieses Konzept ist ein gewaltiger Klick-Hit. Hier ist die Liste der Teilnehmer in der fünften Staffel. "7 vs. Wild" ist ein Survival-Reality-Format, das von dem Extremsportler und Webvideo-Produzenten Fritz Meinecke aus Magdeburg entwickelt wurde.
Moderatorin Jeannine Michaelsen (43, «Das Duell um die Welt») macht bei der neuen Staffel der Reality-Show "7 vs. Wild" mit. Außer ihr sind die Survival-Experten Joe Vogel und David Leichtle ebenso dabei wie der Schweizer Content-Creator Kris Grippo, der Gaming- und Comedy-Content-Creator AviveHD, die Sportmoderatorin Imke Salander sowie die Gaming- und Content-Creatorin Fibii.
Die neuen Folgen laufen laut Mitteilung ab 7. Oktober bei Prime Video. Das Team begibt sich in der fünften Staffel in das Amazonas-Gebiet, «um sich dem Überleben in absoluter Wildnis zu stellen», wie Prime Video ankündigt. Dort werden die 16 Episoden zuerst erscheinen, bevor sie zwei Wochen später bei Youtube veröffentlicht werden.
Die erste Staffel von "7 vs. Wild" wurde im November 2021 auf Youtube veröffentlicht und erreichte den Angaben zufolge mehr als 100 Millionen Aufrufe. Mittlerweile, nach der Veröffentlichung von vier Staffeln, habe das Format über 340 Millionen Abrufe auf Youtube verzeichnet.
Der Erfinder der Show, Fritz Meinecke (36) aus Magdeburg, macht bei seiner eigenen Show (leider) nicht mehr mit. Aber den Extremen bleibt er treu - nur jetzt auf dem Rad. Kürzlich fuhr er eine 48-Stunden-Tour von Magdeburg in den Harz und zurück mit, bei der die gesamte Strecke sowie die fünf höchsten Berge am Stück und ohne zu viele Pausen eben in 48 Stunden geschafft werden mussten. Kurz danach nahm er mit Joe Kelly und anderen Extremsportlern am Extrem-Radrennen "Race Across America". Das Rennen geht laut Website der Veranstalter über rund 4.900 Kilometer und durch 13 Bundesstaaten der USA - von der Stadt Oceanside im Bundesstaat Kalifornien bis Atlantic City im Bundesstaat New Jersey. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Team-Wettbewerbs haben demnach neun Tage Zeit, um die Strecke zu absolvieren.