18.05.2025, Sachsen-Anhalt, Magdeburg: Fußball: 2. Bundesliga, 1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf, 34. Spieltag, Avnet Arena. Anzeigetafel im Stadion zeigt Endstand von 4:2.

1. FC Magdeburg: Saisonabschluss mit 4:2 gegen Düsseldorf

Der 1. FC Magdeburg hat im letzten Saisonspiel einen klaren Heimsieg eingefahren. Gegen Fortuna Düsseldorf gewann der FCM mit 4:2 (0:1). Jean Hugonet (48.), Xavier Amaechi (60.), Alexander Nollenberger (73.) und Martijn Kaars (90.+2) trafen für den FCM, Matthias Zimmermann (19.) und Isak Johannesson (81.) für die Gäste. Am Ende steht für den FCM eine Rekordsaison in der 2. Fußball-Bundesliga: 53 Punkte und 64 Tore sind ebenso neuer Bestwert wie Tabellenrang fünf. 

Magdeburg dreht das Spiel in zwölf Minuten

Das Spiel wurde offener, weil Düsseldorf Räume zum Kontern bekam, doch der FCM traf: Einen Schuss von Amaechi fälschte Giovanni Haag unhaltbar zur Magdeburger Führung ab. Der FCM zog sich nach dem Führungstreffer nicht zurück, sondern blieb im Vorwärtsgang und hatte die Spielkontrolle. Einen Magdeburger Konter schloss Nollenberger zum 3:1 ab, doch auch das entschied das Spiel nicht. Nach Fehler von Silas Gnaka verkürzte Johannesson noch einmal, doch Kaars setzte mit seinem 19. Saisontor den Schlusspunkt.

1. FC Magdeburg verabschiedet sechs Spieler und zwei Staff-Mitglieder

Zum Saisonfinale hat der 1. FC Magdeburg sechs Spieler und zwei Staff-Mitglieder verabschiedet. Diese sind:

  • Xavier Amaechi - wechselte im Sommer 2023 vom Hamburger SV nach Magdeburg. Der ehemalige 
    englische U-20-Nationalspieler, der in der Jugend für den FC Fulham und den FC Arsenal spielte, kam in den vergangenen beiden Jahren in 44 Pflichtspielen zum Einsatz. Dabei gelangen dem Außenbahnspieler sieben Treffer und fünf Assists.
  • Livan Burcu wechselte im vergangenen Sommer auf Leihbasis vom 1. FC Union Berlin nach Magdeburg. Der Außenbahnspieler kam in dieser Saison für unseren Club in 32 Spielen zum Einsatz (31-mal 2. Bundesliga, einmal DFB-Pokal), in denen er drei Tore selbst erzielte und neun weitere Treffer auflegte. Bisher lief der 20-Jährige zudem siebenmal für die U-21-Nationalmannschaft der 
    Türkei auf (ein Tor).
  • Jason Ceka kam im Sommer 2021 vom FC Schalke 04 II zum 1. FC Magdeburg. In seiner ersten Saison stieg der 25-Jährige sofort mit dem Club in die 2. Bundesliga auf. Dabei steuerte er in 36 Drittligapartien elf Tore und sieben Assists bei. Nach dem Aufstieg gelang ihm mit dem FCM mehrfach Zweitliga-Klassenerhalt, in der zweithöchsten deutschen Spielklasse kam er 54-mal zum Einsatz 
    (sechs Tore, 17 Vorlagen). Mit Einsätzen in der 2. Bundesliga, 3. Liga, DFB-Pokal und im FSA-Pokal kommt er insgesamt auf 98 Pflichtspiel-Einsätze im FCM-Trikot (18 Tore. 26 Assists). In der Rückrunde hatte er mit elf Oberliga-Einsätzen, in denen er zehn Tore und vier Vorlagen verbuchte, zudem einen wichtigen Anteil am Aufstieg der U23 in die Regionalliga Nordost.
  • Mo El Hankouri kam nach dem Zweitliga-Aufstieg im Jahr 2022 vom FC Groningen an die Elbe. Der 27-Jährige wurde sofort zum Leistungsträger und verbuchte in den vergangenen drei Jahren 73 Pflichtspieleinsätze für den FCM. Dabei gelangen ihm 13 Tore und acht Vorlagen, sechs Treffer davon erzielte er in der aktuellen Saison. Mit dem FCM gelang dem flexibel einsetzbaren Marokkaner dreimal in Folge der Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.
  • Patric Pfeiffer spielte seit Anfang Februar 2025 auf Leihbasis vom FC Augsburg für unseren Club. Der 1,96 Meter große Innenverteidiger bestritt in der Rückrunde acht Zweitliga-Partien im FCM-Trikot – zwei davon in der Startelf.
  • Bryan Teixeira kam im Februar 2024 auf Leihbasis vom österreichischen Bundesligisten SK Sturm Graz zu unserem Club. In den knapp eineinhalb Jahren bestritt der flexibel einsetzbare Offensivspieler 30 Partien (29-mal 2. Bundesliga, einmal DFB-Pokal). Dabei gelangen dem 24-jährigen kapverdischen Nationalspieler zwei Tore und eine Vorlage.
  • Rico Balzer kam im Sommer 2023 zurück zum Club und war für das Scouting im Lizenzspieler- und Nachwuchsbereich verantwortlich. Zuvor war er von 2020 bis 2023 Leiter Nachwuchsscouting bei Hannover 96. Der gebürtige Magdeburger war von 1998 bis 2012 Spieler beim FCM, sowohl im Nachwuchsbereich als auch in der Zweiten Mannschaft. Von Januar 2016 bis Sommer 2018 arbeitete der 33-Jährige als Nachwuchstrainer beim FCM. In der Folge war er zwei Jahre Nachwuchsscout und von 2019 bis 2020 Leiter Nachwuchsscouting bei unserem Club.
  • Cedric D’Antonio war in dieser Saison als Physiotherapeut für die Erste Mannschaft tätig. Er kam im Sommer 2024 nach Magdeburg. Zuvor arbeitete er unter anderem beim französischen Verein Chamois Niortais FC.
18.05.2025, Sachsen-Anhalt, Magdeburg: Fußball: 2. Bundesliga, 1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf, 34. Spieltag, Avnet Arena. Magdeburgs Spieler halten Banner mit Schriftzug: Danke für die bedingungslose Unterstützung, Clubfans!
18.05.2025, Sachsen-Anhalt, Magdeburg: Fußball: 2. Bundesliga, 1. FC Magdeburg - Fortuna Düsseldorf, 34. Spieltag, Avnet Arena. Magdeburgs Spieler halten Banner mit Schriftzug: Danke für die bedingungslose Unterstützung, Clubfans!

FCM verabschiedet sechs Spieler

Der FCM hat nach dem Spiel sechs Spieler verabschiedet, die den Verein nach der Saison verlassen. Darunter war auch Livan Burcu, der nach seiner einjährigen Leihe wieder zum Stammverein Union Berlin zurückkehrt. Mit Patric Pfeiffer und Bryan Teixeira kehren auch die anderen beiden Leihspieler zu ihren Stammvereinen Augsburg und Sturm Graz zurück. 

Ebenfalls verabschiedet wurde Jason Ceka, der krankheitsbedingt nicht vor Ort sein konnte. In der Vorwoche hatte er mit der U23 den Aufstieg in die Regionalliga feierte. Seit 2021 kam der wuselige Angreifer auf 97 Pflichtspiele für den 1. FC Magdeburg, lief dazu noch 11 Mal für die Reserve auf. 

Nach sieben Treffern und fünf Vorlagen verlässt auch Xavier Amaechi den Verein, zu dem er 2023 gewechselt war. Mohammed El Hankouri zählt ebenfalls zu den Verabschiedeten, auch wenn Trainer Christian Titz den Niederländer wohl gern gehalten hätte. Für Magdeburg sammelte der 27-Jährige 21 Scorerpunkte in 71 Partien.

Die gesamte Mannschaft des 1. FC Magdeburg steht nach dem letzten Spiel der Saison 24/25 vor dem Blocks U
Die gesamte Mannschaft des 1. FC Magdeburg steht nach dem letzten Spiel der Saison 24/25 vor dem Blocks U
Seite teilen