April April!

Aprilscherze gibt es bereits seit vielen hundert Jahren. Obwohl unklar ist, wo der Brauch genau herkommt, bleibt es zum 1. April Tradition seine Mitmenschen mit spaßigen Lügengeschichten in den April zu schicken. Hier die besten Streiche fürsBüro.

Manipulierte Maus

Klebt man Maus von unten mit einem Stück Papier ab, reagiert diese nicht auf Eingaben. Optional kann man seinen Kollegen auch eine schöne Nachricht auf dem Zettel hinterlassen.

Maustasten vertauschen

Sofern ihr Zugang zu dem Rechner des Kollegen habt, findet man unter Systemsteuerung, Drucker und andere Hardware die Punkt Maus. Dann im ersten Reiter der geöffneten Registerkarte den Punkt „Primäre und Sekundäre Taste umschalten.“

Kollegen-Kopierer

Der Trick ist ganz einfach. Einfach ein Bild des Kollegen unter die Druckerabdeckung kleben. Bei jeder Kopie wird dieser nun sichtbar sein.

Sprachgesteuerter Drucker

Kleben sie ein Hinweisschild an ihren Firmendrucker mit dem Hinweis, dass nun Spracheingaben möglich sind. „Druckerupdate ermöglicht Spracheingaben. Bitte vor jeder Eingabe „Hallo Drucker“ sagen.

Hupender Schreibtischstuhl

Einfach eine Luftfanfahre unter den Stuhl kleben. Sobald sich der Kollege setzt und der Stuhl mit sinkt gibt es eine laute Überraschung.

Zahnpasta Kekse

Einfach als nette Geste präparierte Kekse mitbringen. Am besten eigenen sich Oreo-Kekse. Warme Kekse funktionieren hier besser. Zuerst die Mitte mit einem Messer entfernen. Dann mit Zahnpasta ersetzen. Profis lassen einen kleinen Rand von der Füllung stehen und ergänzen nur die Keksmitte.

Schriftfarbe auf weiß stellen

Da muss man nicht viel zu sagen oder? Für kurze Verwirrung wird es reichen.

Rückrufaktion

Dem Kollegen eine Nachricht hinlegen, dass er sich unbedingt bei einem Herrn Eber melden müsse. Dazu kommt die Nummer vom städtischen Zoo oder Tierpark.

Führerscheine ungültig

Am ersten April meldete ein Radiosender aus Saarbrücken, dass graue Führerscheine in Zukunft ungültig seien. Durch einen Anruf bei der „Europäischen Verkehrssicherheitsbehörde“ könnten die Betroffenen ihren Lappen aber noch verlängern. Da es diese Behörde nicht gibt, landeten 150 besorgte Anrufe bei der Polizei.

Angeblicher Selbstmord

Ein Paar aus Iserlohn (NRW) verkündete am 1. April 2006, dass es sich gemeinsam aufgrund von Eheproblemen das Leben neben möchte. Der Email-Empfänger leitete die Nachricht direkt an die Polizei weiter, die den Scherz nicht wirklich lustig fand.

Punkteerlass in Flensburg:

2011 hatten mehrere Radiosender einen gemeinsamen Aprilscherz organisiert. Es wurde öffentlich erklärt, dass das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) sein Image verbessern wolle und deshalb allen Interessanten die Punkte nach Losverfahren erlassen würde. Das Telefon stand daraufhin nicht mehr still.

UFO führt zu Verkehrschaos

Hunderte Autofahrer stoppten 1989 einer einer Londoner Autobahn und verursachten einen Riesenstau. Ein Heißluftballon in Form einer fliegenden Untertasse flog über die Straßen. An Bord der Chef des Musikkonzern „Virgin“, der als Marsmensch verkleidet war.

Meteoriteneinschlag

Am 1. April 1987 warnte die niederländische Zeitung „Traverse“ vor einem Meteoriteneinschlag auf die Stadt Helmond. Lary Cook, ein US-Professor, habe das Unglück berechnet. Viele Bewohner gerieten in Panik und alarmierten die Polizei.

Seite teilen