Angrillen in Grabow

Angrillen in Grabow

Was für ein Auftakt der radio SAW-Angrill-Tour! Hunderte Menschen erlebten am Freitag, 10.4., in Grabow einen wunderbaren Grillnachmittag! Frühlingsgefühle bei herrlichem Wetter!

Unser Englishman Warren Green moderierte einen köstlich-kostenlosen Grillnachmittag mit jeder Menge Musik und interessanten Spielen! Die Wettkämpfe in den Disziplinen Büchsenwerfen, Maßkrugstemmen, Grill-Quiz und Wettnageln sorgten für viel Spaß und gute Laune unter den Besuchern.

Es wurde geschlemmt, der Durst gelöscht und viel gelacht. Grillwurst, Backwaren und Getränke gab es für alle kostenlos, nur das Bier wurde für einen symbolischen Euro verkauft. Die Einnahmen aus dem Bierverkauf spendete radio SAW direkt vor Ort einem guten Zweck. Bürgermeister Thomas Lindemann freute sich über einen Scheck in Höhe von 683,50 Euro, der für die Neugestaltung der beiden Spielplätze im Ort vorgesehen ist.

Viele leckere Köstlichkeiten beim radio SAW-Angrillen!

Bis zum 20. April grillt radio SAW in verschiedenen Orten in Sachsen-Anhalt an. Wir füllen Euren Bauch mit köstlichen Grillbratwürstchen und der Original Dietzel´s Nackche von der Fleischmanufaktur Dietzel und löschen Euren Durst mit Wüllners Braumeister Feinherb und Hell sowie Gaensefurther Erfrischungen, z.B. Mineralwasser, Apfelschorle, Sport Exotic und Iso-Sport Grape. Außerdem dabei die knusprigen Landbrötchen und leckere Quarkbällchen von Steinecke und die legendären Knusperflocken von Zetti. Alles zum Probieren und genießen für Euch!

Freiwillige Feuerwehren, Sportvereine, Ortsvorsteher und Bürgermeister können sich gerne hier für ihren Ort bewerben! http://www.radiosaw.de/auf-gehts-angrillen

radio SAW startet am 10. April das Angrillen im schönen Örtchen Grabow.

Grabow hat auch einige kleine Sehenswürdigkeiten, wie etwa das "schönste Entenhaus Sachsen-Anhalts", eine alte Wasserburg und nicht weit entfernt, im Nachbarort Ziegelsdorf gibt es einen Telegraphenmasten, einer ehemaligen Telegraphie-Linie zwischen Berlin und Koblenz.

Fotos von den Sehenswürdigkeiten könnt Ihr Euch hier ansehen.

Zu den Fotos

Seite teilen