logo-1356082_1920.png

Gesetzesänderungen

Änderungen ab April 2023

Mehr Geld für Maler, Angestellte und Beamte, Vorverkauf 49-Euro-Ticket startet
Samstag, 1. April 2023

Vorverkaufsstart für das 49-Euro-Ticket

Lange gab es Diskussionen um das geplante Deutschland- bzw. 49-Euro-Ticket, ab 1. Mai ist es im gesamten Bundesgebiet für alle Verkehrsbetriebe im Nah- Regionalverkehr gültig. 

Zu kaufen gibt es die Tickets bereit ab dem 3. April online und in allen üblichen Verkaufsstellen. Für die meisten Bahnfahrer dürfte das eine finanzielle Entlastung sein, da die meisten Monatskarten teurer sind.

Schluss mit Atomkraft

Drei aktive Atomkraftwerke gibt es aktuell noch in Deutschland: Emsland, Isar 2 und Neckarwestheim 2. Die Laufzeit der Kraftwerke wurde Ende letzten Jahres aufgrund der Energiekrise verlängert - doch am 15. April ist Schluss damit.

Laut Bundesumweltministerin Steffi Lemke ist der Atomausstieg dann endgültig.

Mehr Netto- bei gleichem Bruttogehalt

Angestellte und auch Beamte dürfte es freuen: Ab 1. April erhalten sie mehr Netto-Lohn bei gleichem Bruttogehalt.

Zu verdanken ist das geänderten Abläufen für den Lohnsteuerbezug - Arbeitgeber müssen künftig höhere steuerliche Freibeträge für Arbeitnehmer berücksichtigen.

Ende der letzten Corona-Schutzregeln

Corona-Regeln wie Isolations- und Maskenpflicht im Nahverkehr sind bereits in den ersten drei Monaten des Jahres gefallen. Nun laufen bis zum 7. April auch die letzten Schutzverordnungen aus. 

Ob danach weitere Neuerungen und Änderungen seitens der Bundesregierung getroffen werden, ist noch nicht bekannt.

Mehr Geld für Maler und Lackierer, Leiharbeiter und Mitarbeiter im Bauhauptgewerbe

Für Maler und Lackierer gibt es ab April eine Lohnerhöhung von 12 auf 14,50 Euro für Gesellen und 12,50 Euro für Helfer. 

Leiharbeiter erhalten mindestens 13 Euro pro Stunde, für Mitarbeiter im Bauhauptgewerbe steigt der Lohn um 2 Prozent (Im Osten um 2,7 Prozent). Im Mai winkt außerdem eine Einmalzahlung von 450 Euro.

Erlaubnis zur Blutspende für Homsexuelle

Bisher war es homosexuellen Personen untersagt, Blut zu spenden.

Mit der Änderung des Transfusionsgesetzes darf nun jeder ohne Berücksichtigung der sexuellen Orientierung Blut spenden. Weiterhin eine Rolle spielt jedoch die sexuelle Aktivität: Bei häufig wechselnden Geschlechtspartnern gilt die Neuregelung nicht.

Preiserhöhung bei Microsoft

Cloud-Produkte von Microsoft werden im April rund 11 Prozent teurer - betroffen sind u.a. Microsoft 365, Office 365, Dynamics 365 und Teams.

Das Unternhmen begründet die Erhöhung mit einer weltweiten Angleichung der Preisgestaltung.