Es ist Frühling und das bedeutet auch für die Kröten Paarungszeit. Für diese feucht-fröhliche Veranstaltung sind die Tiere jetzt unterwegs zu ihren Laichgewässern. Dahin, wo sie einst geboren wurden. Diese Pfade sind uralt, also nicht die Kröten queren dummerweise unsere Straßen, sondern wir durchqueren mit unseren Straßen und den Autos darauf die Krötenwanderwege. Also haben wir eine Verantwortung dafür, wenigstens vorsichtig zu fahren und gerade in der Dämmerung auf Kröten zu achten. Auch wenn die mancher nicht besonders hübsch finden mag, auch Kröten haben ein Recht zu leben und außerdem vernichten sie jede Menge Fliegen und Mücken.
Wer sich bei der Krötenrettung engagieren möchte, kann sich bei einem der Naturschutzverbände melden, die sind immer froh über freiwillige Helfer.Übrigens, dass wir beim Anfassen von Kröten Warzen bekommen, ist ein Aberglaube, der nichts mit der Realität zu tun hat.