Ablenkung am Steuer

Laut einer Studie des Forschungsteams um den Verkehrspsychologen Professor Mark Vollrath der TU Braunschweig wurde festgestellt, dass Fast jeder Siebte ist während der Fahrt auf der Autobahn abgelenkt ist und jeder Zehnte sein Smartphone bedient.

Inzwischen wird im Auto nicht mehr nur telefoniert sondern man checkt während der Fahrt auch seine E-Mails, aktualisiert den Facebook-Status, beantwortet WhatsApp-Nachrichten oder lässt sich über den aktuellen Spielstand in der Sportergebnisse informieren.

"Den Leuten scheint nicht klar zu sein, wie gefährlich gerade das Tippen auf dem Handy ist. Aber Problembewusstsein alleine reicht nicht. Man lässt solche Dinge erst dann sein, wenn sie zu negativen Konsequenzen führen", sagte Vollrath und forderte mehr Kontrollen sowie eine Überarbeitung der gesetzlichen Regelung.

Der ADAC schätzt, dass in Deutschland jeder zehnte Unfall auf unzulässige Handynutzung zurückzuführen ist.

  • Jeder 15te greift während der Fahrt zum Handy und wird damit zu einem ernsthaften Verkehrsrisiko
  • Schaut ihr nur 5 Sekunden auf euer Handy und fahrt dabei 50 km/h, legt ihr in der Zeit 70 Meter zurück – ohne auf die Straße zu schauen. à Würdet ihr auch 5 Sekunden mit geschlossenen Augen durch die Stadt fahren?
  • Auf der Autobahn nur 3 Sekunden auf das Handy geschaut – bei Tempo 130 legt ihr so fast 110 Meter im Blindflug zurück
  • 13 Prozent der Autofahrer nehmen bei einer roten Ampel ihr Handy in die Hand und lassen sich so vom Verkehr ablenken
  • Das Tippen auf dem Handy erhöht das Unfallrisiko um das Sechs- bis Zwölffache.
  • Mittlerweile Tippen und Lesen Autofahrer auf ihrem Handy mehr als dass sie telefonieren
  • Handy am Steuer wird mit 60 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg geahndet – Peanuts gegenüber einem Menschenleben (Für Radfahrer werden 25 Euro fällig)
  • Der ADAC schätzt, dass in Deutschland jeder zehnte Unfall auf unzulässige Handynutzung zurückzuführen ist
  • Jeder dritte Autofahrer unter 35 Jahren (also junge Autofahrer) hat schon mal während der Fahrt zum Handy gegriffen
  • 2015 sind auf Deutschlands Straßen 3.475 Menschen bei Verkehrsunfällen getötet worden. 145 davon in Sachsen-Anhalt.
  • Den Leuten scheint nicht klar zu sein, wie gefährlich das Tippen auf dem Handy ist. Ihnen sind die Konsequenzen oft nicht bewusst.

Vielen Dank für die Zusammenarbeit

Seite teilen