A9 wird zur "Welterbe-Autobahn"

Sachsen-Anhalt wirbt entlang der Autobahn 9 künftig verstärkt für seine Unesco-Welterbestätten. Mit der Aufnahme des Naumburger Domes auf die Welterbe-Liste am 1. Juli gibt es insgesamt fünf dieser besonderen Orte im Land. Die meisten liegen unweit der A9, die Berlin, Leipzig und München verbindet. Die entsprechenden Schilder, die auf das Unesco-Welterbe hinweisen, stellen Ministerpräsident Reiner Haseloff und Kulturminister Rainer Robra am Dienstag vor der Staatskanzlei in Magdeburg vor. Den Welterbetitel tragen in Sachsen-Anhalt neben dem Naumburger Dom das Bauhaus Dessau, die Luthergedenkstätten in den Lutherstädten Eisleben und Wittenberg, das Gartenreich Dessau-Wörlitz sowie die Stiftskirche, das Schloss und die Altstadt von Quedlinburg.
Seite teilen